Die Brainlab SE stoppt den Börsengang und die Börsenzulassung erneut. Die Aktien des Medizintechnikunternehmens sollten ab 3. Juli an der Frankfurter Börse gehandelt werden.
ANZEIGE
Schlagwortarchiv für: Software
Die Brainlab setzt ihre Börsenpläne um. Seit dieser Woche können die Aktien des Medizintechnikunternehmens gezeichnet werden. Dabei streben die Münchner eine Marktkapitalisierung von ca. 1,67 bis 2,09 Mrd. Euro an.
Die Karl Storz SE & Co. KG in Tuttlingen übernimmt den Medizintechnikbereich ihres langjährigen US-amerikanischen Partners T1V, mit dem sie das Cloud-Ökosystem zur Unterstützung von OP-Personal entwickelt hat.
Die AGH Diagnostics GmbH, Teil der ATMOS Greiser Holding GmbH in Lenzkirch, und die Rehder/Partner GmbH fusionierten Mitte Mai zur Rehder/ATMOS GmbH. Von ihrem Standort in Hamburg aus werden sie nun gemeinsam ihre Lösungen für die Funktionsdiagnostik im HNO-Bereich entwickeln und vertreiben.
Das Tuttlinger Medizintechnikunternehmen KARL STORZ hat den britischen Software-Hersteller Innersight Labs übernommen. Beide Unternehmen arbeiten künftig gemeinsam an der Entwicklung von KI-Lösungen für das Gesundheitswesen. Über die Höhe des Kaufpreises wurde nichts bekannt.
Die Berliner Neo Q verstärkt ihren Vertriebsbereich mit Karl-Josef Bohrer, der Ende Mai die Position des Chief Revenue Officers übernommen hat.